YouTube
Facebook
Instagram

Über Taxi 40100

Seit über 50 Jahren erfolgreich am Markt, vermittelt Taxi 40100 mit der größten und längsten Erfahrung, Flotten in Wien (über 1.600 Wagen), Linz (Taxi 2244), Wels, Villach, Eisenstadt und in vielen anderen Gemeinden.

Durch freundliches, ausgewähltes und speziell ausgebildetes Personal, moderne Vermittlungstechnologie, sowie durch umweltfreundlichen Fahrzeugeinsatz bieten wir unseren Fahrgästen und Kunden die optimale Taxivermittlung und Beförderung.


Taxi 40100 Taxifunkzentrale GmbH 
Eine Erfolgsgeschichte von 1963 bis 2021 


Partner

Um Innovation und beste Qualität zu gewährleisten, arbeiten wir gezielt mit starken Partnern zusammen.


Taxi 40 100 nimmt seine Verantwortung gegenüber seinen Kunden, Partnern und Mitarbeitern, aber auch unserer Umwelt sehr ernst. Denn der nachhaltige Umgang mit den Ressourcen unserer Erde bestimmt die Zukunft von uns allen. Wenn Sie etwas für unsere Umwelt tun wollen, dann verlangen Sie einfach ein "Green Taxi".


Soziales Engagement

Seit vielen Jahren engagiert sich Taxi 40 100 im sozialen Bereich und setzt sich im Besonderen für jene Menschen ein, mit denen es das Schicksal nicht so gut gemeint hat. Deshalb unterstützen wir regelmäßig Benefizveranstaltungen, dessen Erlös ausschließlich karitativen Einrichtungen zu Gute kommt.


Taxi 40100 trauert um ehemaligen Geschäftsführer "Leo" Müllner

Leider eine traurige Nachricht in eigener Sache: 
Am Mittwoch, 4. September 2019 ist KommR Leopold Müllner, jahrelang der "Motor" unseres Unternehmens, im 78. Lebensjahr gestorben. Leopold Müllner hat unser Unternehmen zu dem gemacht, was es jetzt ist: 1971 übernahm er die Leitung der Zentrale und wurde in den Vorstand der V.Ö.T. (heute Taxi 40100) gewählt und schaffte es innerhalb von drei Jahren, den Wagenstand zu verdoppeln und die Auftragslage zu verdreifachen. Als 1982 schwere wirtschaftliche Zeiten auf das Unternehmen zukamen und der Brief des Finanzamtes mit einem Pfändungstermin schon auf seinem Schreibtisch lag, machte er das, was er immer gemacht hat – er kämpfte wie ein Löwe für das Unternehmen und die Taxibranche und konnte den drohenden Untergang abwenden. Unter Federführung von Komm.Rat Leopold Müllner wurde aus der V.Ö.T. schließlich Taxi 40100; der Datenfunk wurde eingeführt, unsere Zentrale in der Pfarrgasse wurde gekauft, 2007 wurde die WIHUP gekauft und 2010 die Taxi 40100-App eingeführt. Zudem war Leopold Müllner maßgeblich an der Gründung der neuen Taxischule in der Pfarrgasse, der Einführung des PINPads und der Schaffung der einheitlichen Bekleidung bei Taxi 40100 beteiligt. Erst im Februar 2019 wechselte Leopold Müllner von der Geschäftsführung in den Beirat. "Leo" war ein Kämpfer durch und durch und er wird uns immer in Erinnerung bleiben!!!

Ruhe in Frieden